Die Zentralstudios am Potsdamer Platz stehen für modernste Technik und höchste Flexibilität bei Medienproduktionen
Alle Studios sind mit einer hochgradig automatisierten und erweiterbaren Infrastruktur ausgestattet, die es ermöglicht, mehrere Produktionen parallel oder separat zu steuern. Die Technik kann vollständig aus zwei zentralen Regieräumen überwacht und bedient werden, um reibungslose Abläufe zu garantieren.
Videotechnik
Die Zentralstudios am Potsdamer Platz bieten modernste Kamera-Technik, die professionelle Produktionen in herausragender 4K-Qualität ermöglicht und sich flexibel an verschiedenste Anforderungen anpasst. Jedes Studio ist mit Vollformat-PTZ-Kameras ausgestattet, die präzise Steuerung und beeindruckende Bildqualität bieten. Hier sind die gemeinsamen technischen Details zur audiovisuellen Ausrüstung der Studios:
- 4K Vollformat-PTZ-Kameras (Sony FR7): Bis zu sieben Remote-Kameras, ausgestattet für gestochen scharfe 4K-Aufnahmen, flexibel positionierbar und mit verschiedenen Brennweiten konfigurierbar.
- E-Mount Objektive: Große Auswahl an E-Mount Objektiven für vielseitige Einsatzmöglichkeiten, vom Nahbereich bis zu Weitwinkelaufnahmen.
- Kameratechnik: Verschiebbare Hängevorrichtungen, die eine optimale Kamerapositionierung ohne den Einsatz von Stativen ermöglichen.
- 4K-LED-Wand mit 0,9 mm Pixelabstand (Studio 1): Ideal für visuelle Effekte und virtuelle Produktionen, diese hochauflösende LED-Wand ersetzt klassische Greenscreens und bietet eine beeindruckende Hintergrundgestaltung.
- Sony RM/IP500 Steuerpult: Ermöglicht die präzise und zentrale Steuerung aller Vollformat-PTZ-Kameras und ist ideal für Multikamera-Produktionen und dynamische Livestreams.
- Motorisierter 100-Zoll-Monitor (Studio 3): Unterstützt Präsentationen und Live-Demonstrationen mit hoher Bildschärfe für Events und Produktvorführungen.
Audiotechnik
In allen Studios steht professionelle Audiotechnik für glasklare Tonaufnahmen zur Verfügung. Zusätzliche Tonquellen können über digitale Stageboxen integriert werden.
- 16-Kanal digitales Audiomischpult (Allen & Heath)
- Shure UHF Wireless-Systeme für digitale Funkmikrofone
- DPA Headsets und Ansteckmikrofone für klare Sprachaufnahmen
- Neumann TLM 107 Mikrofone für Studioaufnahmen
- Sennheiser In-Ear-Monitoring für eine perfekte Kommunikation während der Produktion

Zentrale Regietechnik
Im zentralen Maschinenraum laufen alle Signale zusammen und werden flexibel in die Regieräume weitergeleitet. Die gesamte Technik ist zukunftssicher mit Glasfaser verbunden. Zu den zentralen Komponenten gehören:
- 80x80 4K-Videokreuzschiene von Black Magic Design
- 4K 4ME Videomischer mit 20 Inputs
- 4K SSD Recorder
- 16-Kanal digitales Audiomischpult (Allen & Heath)
- Hardware 4K-Livestream-Encoder
- Timecode-Verteilung und Sync-Generator
- 4K Multichannel VMIX-Grafikrechner
Special Features
- 4K-LED-Wand mit 0,9 mm Pixelabstand (Studio 1): Ideal für visuelle Effekte und virtuelle Produktionen. Diese hochauflösende LED-Wand ersetzt klassische Greenscreens und bietet eine beeindruckende Hintergrundgestaltung.
- Glasfaseranbindung für störungsfreie Livestreams und schnelle Online-Produktionen
- Drahtloses Intercomsystem auf Anfrage
- Erstellung animierter Hintergründe und dynamischer Grafiken für die LED-Wand auf Anfrage
- Zuschaltung externer Personen über verschiedene Plattformen jederzeit möglich
- Motorisierter 100-Zoll-Monitor (Studio 3): Unterstützt Präsentationen und Live-Demonstrationen mit hoher Bildschärfe für Events und Produktvorführungen
- Komplette Technik flexibel steuerbar aus beiden Regieräumen
Überblick aller Techniken
Die komplette Technik kann aus beiden Regieräumen flexibel gesteuert werden. Dies gewährleistet, dass alle Produktionen reibungslos und effizient ablaufen, unabhängig von der Art und dem Umfang der jeweiligen Projekte.
